Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
31597
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Löwenstern
Vornamen:
Stephan Eduard
Russische Vornamen:
Karlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
14.10.1838 os; 26.10.1838 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.6.1904 os; 16.6.1904
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Leop.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Bauschule
von-ab:
0.0.1857
bis:
0.0.1858
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
23.6.1858
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
territorium:
Gouv. Kursk
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Stadtarchitekt
ort:
Kursk
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
jüng. Ingenieur Gouv.verw.
bis:
0.0.1870
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1871
beruf:
i.d. Bez.architekt; Bez.ing.verw.
territorium:
Turkestan
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtarchitekt
ort:
Samarkand
bis:
0.0.1875
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Architekt d. Mil.bez. Pbg.
bis:
0.0.1883
territorium:
Sankt Petersburg
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1878
beruf:
Hofministerium
bis:
0.0.1887
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Gr. russ. EB-Ges.
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1884
beruf:
Architekt Ochta Pulverfabr.
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1886
beruf:
Architekt Patronenfabrik
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1877
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Baranovsky
fundstelle:
187
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 631
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.voenn.ved.
fundstelle:
1884 II 188
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1904 Nr.164, 12.6.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos