Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
31032
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Lewy-Lingen
Vornamen:
Thea
Tod
Tod
gestorben:
27.8.1911 - im Original: 20 J.
todesursache:
bei der Katastrophe in den Stromschnellen von Manala (Finnland)
Vater
Vater
Nachname:
Lewy
kommentar:
- Anmerkung: geschieden
Mutter
Mutter
Vornamen:
Thekla
Nachname:
Müller
Mutter → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
Nachname:
Flemming
verheiratet:
j
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1911 Nr.251 10.9.
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1912 122