Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
29020
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krempien
Vornamen:
Johann Joachim
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Rostock
geboren:
19.4.1718
getauft:
1.5.1718
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.4.1789
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
19.4.1748
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Christina
Nachname:
Tannauer
gestorben:
3.3.1771 - im Original: 43 J.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann mit Eschenbach
belegt:
0.0.1744; 0.0.1750
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1770
bis:
0.0.1772
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Krempien u.Co.
belegt:
0.0.1764; 0.0.1765
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Pbg.St. Kath.
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 232 f.
Quellen(3)
bezeichnung:
Indova,Tichonov
fundstelle:
1981, Wl, 50
Quellen(4)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
45
