Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
28707
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kraft
Vornamen:
Karl Friedrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Altona
geboren:
18.4.1796
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
26.3.1841 os; 7.4.1841 ns
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.1.1826
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Caroline Wilh.
Nachname:
Schmidt
gestorben:
15.12.1833 - im Original: 25 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
9.5.1836
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Sophie Joh.
Nachname:
Schmidt
gestorben:
1.10.1837
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Joh.
beruf:
Pedell
Nachname:
Schmidt
wohnort:
Dorpat
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Carl. Joh.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
25.10.1827
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
gestorben:
16.2.1828
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.5.1825
beruf:
Wiborger Kaufmann
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.11.1832
beruf:
dän. Vizekonsul
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1841
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.5.1825
stand:
Wiborger Kaufmann
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RA_Kopenhagen
fundstelle:
II.
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 516
Quellen(3)
bezeichnung:
Mt.Max_Engmann
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.