Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2743
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Cossart
Vornamen:
Edgar Carlos Friedrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Neu Kusthof
geboren:
17.1.1880
geburtsterritorium:
Livl.
Tod
Tod
todesort:
Rostock
gestorben:
10.6.1947
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Arthur
beruf:
Gutsbes.
besitz:
Gut
Mutter
Mutter
Vornamen:
Jenny
Nachname:
Keschner
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.3.1905
hochzeitsort:
Dorpat
Vornamen:
Alma
Nachname:
Bar. v. d. Pahlen
stand:
Bar.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. med. Dorpat
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1898
bis:
0.0.1903
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Dr. med.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1921
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1904
beruf:
Assist. Stadtkrankenhaus Riga
ort:
Riga
bis:
0.0.1907
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
gynakol. Praxis Dorpat
ort:
Dorpat
bis:
0.0.1909
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1909
beruf:
Mitbes. d. Mühlenthal. Klinik Simferopol'
ort:
Simferopol'
bis:
0.0.1920
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1920
beruf:
nach Deutschland
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1921
beruf:
Prosektor Anatom. Inst. Rostock
ort:
Rostock
bis:
0.0.1923
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1923
beruf:
Praxis in Brunshaupten
ort:
Brunshaupten
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitbes. Mühlenthal. Klinik Simferopol'
ort:
Simferopol'
von-ab:
0.0.1909
bis:
0.0.1920
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr. 16685
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Livonorum
fundstelle:
Nr. 1118
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1916, 238