Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2735
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Corpus
Vornamen:
Hermann Alex. Johann
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Hermann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pernau
geboren:
14.9.1835
Tod
Tod
todesort:
Meran
gestorben:
28.9.1879 - im Original: 44 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alex. Berend
beruf:
Schneider
Mutter
Mutter
Vornamen:
Amalie Dor.
Nachname:
Florell
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
12.7.1860
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Emilie Jenny
Nachname:
Weber
geboren:
21.11.1835
gestorben:
23.2.1908
geburtsort:
St. Pbg.
aufgebot:
23.6.1860
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Wilhelmine
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Pommer
Vornamen:
Alex.
Kind(2)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Elisabeth
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Printz
Vornamen:
Robert
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Herm. Corpus Herrenkonfektion Pbg.
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
H. Corpus Nachf. - im Original: Inh. 1902, 1905: K. Hupel, W. Peters, 1902 auch F. Weber
belegt:
0.0.1902; 0.0.1905
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Preuschhof
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Herold
fundstelle:
IV, 274
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
Nr. 143, 1.7.1860
Quellen(4)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
Quellen(5)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
524
Quellen(6)
bezeichnung:
Bgb.Pernau
fundstelle:
II, Nr. 1395