Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
27414
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kindermann
Vornamen:
Christian Theophil
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1752
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.5.1726
beruf:
Major d. Ing. Reg. v. Hagen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Wiborg. Drag.
bis:
0.0.1730
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1733
beruf:
Rostov. Drag.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
Derbent
belegt:
0.0.1734
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Azov
ort:
Azov
belegt:
0.0.1736
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. Nizov. Inf. Regt.
belegt:
0.0.1738
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1743
beruf:
in Kronstadt
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.9.1744
beruf:
Komm. d. Sibir. Linie
bis:
0.0.1752
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.5.1726
rang:
Major
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
bis:
23.4.1730
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Oberst
belegt:
0.0.1734; 0.0.1738
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
Brigadier
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
11.9.1741
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Solov'ev
fundstelle:
V.630
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
56, 397, 124, 354
Quellen(3)
bezeichnung:
Büschings_Magazin
fundstelle:
7, 143
Quellen(4)
bezeichnung:
Sen.Archiv
fundstelle:
VI. 199
Quellen(5)
bezeichnung:
Volynskij
fundstelle:
I. 278
Quellen(6)
bezeichnung:
Lerche,Lebensgeschichte
fundstelle:
76, 102, 112
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1809, 55
Quellen(8)
bezeichnung:
Arch.Igelström
fundstelle:
Nr.21
Quellen(9)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
I, 11, Nr. 8798, S.927
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos