Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
26984
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kellner
Vornamen:
Christian Friedrich Georg; George ?
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Georg; George ?
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Frankfurt a. M.
geboren:
16.7.1815
Tod
Tod
todesort:
Odessa
gestorben:
26.2.1882
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Ferdinand
beruf:
Kaufmann
Rufnamen:
Ferdinand
Mutter
Mutter
Vornamen:
Friedericke
Nachname:
Steitz
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1858
Vornamen:
Nadine Emilie
Nachname:
d'Anlette
geboren:
21.4.1829
gestorben:
30.11.1865
todesort:
Odessa
geburtsort:
Rodoszkowo
geburtsterritorium:
Wilna
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Nicolas
besitz:
Gutsbes.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Radoszkiewicz
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1867
Vornamen:
Jeanne Josephine
Nachname:
Herminjard
geboren:
0.0.1830
gestorben:
0.0.1882
Rufnamen:
Josephine
geburtsort:
Veveg
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Jean Louis
beruf:
Kaufmann in Keveg
Nachname:
Herminjard
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1835
beruf:
Chef v. C.F.Kellner
ort:
Frankfurt a. M.
bis:
0.0.1847
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1848
beruf:
Kaufmann 1. Gilde; G. Kellner u. Co.
ort:
Odessa
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
5.4.1851
beruf:
hess.-darmst. Konsul
bis:
0.0.1871
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
14.3.1860
beruf:
Lübeck. Konsul
bis:
0.0.1868
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
4.4.1860
beruf:
Brem. Konsul
bis:
0.0.1868
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
23.1.1861
beruf:
Hamburg. Konsul
bis:
0.0.1868
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.1.1865
beruf:
Zahlungseinstellung; Einigung 1864 auf 15 - im Original:
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. ev. luth.Gemeinde St Pauli
ort:
Odessa
von-ab:
26.9.1863
bis:
14.8.1868
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1848
stand:
1.Gilde
ort:
Odessa
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
70 (1930) 274
Quellen(2)
bezeichnung:
Bienemann,Odessa
fundstelle:
293, 303, 404
Quellen(3)
bezeichnung:
GStA_Berlin
fundstelle:
Preuß. Consul. Rußl. 6 II.
Quellen(4)
bezeichnung:
Lübeck,Ruth
fundstelle:
IIb. vol. A. Fasc. 10
Quellen(5)
bezeichnung:
StA_Bremen
fundstelle:
P. 7 c. 2 Odessa
Quellen(6)
bezeichnung:
StA_Hamburg
fundstelle:
Cl. IV Nr.11, vol. 4 b. 4 Fasc. 3
Quellen(7)
bezeichnung:
StA.Darmstadt
fundstelle:
St. Min. Q VII 41
