Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
26827
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Kayser; Kaysser ?
Vornamen:
Lorenz Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Frankfurt am M.
geboren:
5.1.1835
Tod
Tod
gestorben:
29.1.1907
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
28.2.1867
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Marie Alexandrine
Nachname:
Kyber
geboren:
13.10.1848 os; 25.10.1848 ns
gestorben:
14.7.1928
todesort:
Frankfurt am M.
geburtsort:
Moskau
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Karl
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
August
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
20.4.1903
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Freiburg
von-ab:
0.0.1856
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
kauft Seifenfabrik Kyber
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
nach Frankfurt
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Seifenfabrik Kyber
ort:
Moskau
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Tov. mylovarenn. zavoda FA Kibera v Moskve
von-ab:
5.5.1872
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gottschalk
fundstelle:
279, N. 1946
Quellen(2)
bezeichnung:
Slg.Olga Hausen
Quellen(3)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 47, 50811
Quellen(4)
bezeichnung:
Einladung zur Trauung