Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
25696
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jochimsen
Russische Vornamen:
Ivan Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Fedor Jak.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Schüler f. Marine Akad.
von-ab:
0.1.1737
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1741
beruf:
Kutteršturmann
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1747
beruf:
Kom. d. Pink. "Samson", Kasp. Meer
bis:
0.0.1749
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1750
beruf:
Kom. d. Galleere "Kasan´", Kasp. Meer - Anmerkung: (Galleere) unsicher gelesen
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1751
beruf:
Kom. d. Brandwacht "Elizaveta"
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1752
beruf:
nach Kronstadt
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1755
beruf:
in Eismeer
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1762
beruf:
Kom. d. Fregatte "Sv. Fedor"
Lebensweg(8)
stammland:
Rußlandt
von-ab:
0.0.1769
ort:
Olonec
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.2.1769
ort:
Kazan´
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Admiralitäts Expedition Kazan´ u. Oberkommiissar
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.12.1772
beruf:
Oberequipagenmeister
ort:
Kazan´
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.3.1742
rang:
Gardemarin
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.3.1745
rang:
Mi?man Unteroff.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
15.3.1754
rang:
Ltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
18.2.1758
rang:
KptnLtnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
10.4.1762
rang:
Kptn 2. R.
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
15.4.1764
rang:
Kptn 1. R.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
IX. 641; XI. 14. 20. 136. 171. 317. 350. 472. 479. 605, XII. 183
Quellen(2)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
II. 156
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos