Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
25396
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jacoby
Vornamen:
Eduard
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Berlin
geboren:
4.9.1798
taufort:
Hamburg
getauft:
7.6.1826 - im Original: kathol.
Tod
Tod
todesort:
Hamburg
gestorben:
15.5.1859
Religion
Religion(1)
konfession:
jüdisch
konversion:
j
Religion(2)
konfession:
katholisch
Vater
Vater
Vornamen:
Abraham
gestorben:
0.0.1803
todesort:
Bln.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.10.1826
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Juliane
Nachname:
Steiger
geboren:
13.11.1807
geburtsort:
Sankt Petersburg
verheiratet:
j
beruf:
Schauspielerin
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1834
beruf:
Besuch in
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1833
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1844
beruf:
betreibt die Zuckerfabrik Österreich; 11. Linie V.O.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
noch in der Umsatzliste des Hafens
belegt:
0.0.1850
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1833
beruf:
kfstl. Kassel. Konsul
ort:
Hamburg
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
11.8.1826
stand:
Hamburger Bürger
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Simon, Jacoby und Co. Berlin, Filiale Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Teilh. C. A. Österreich
belegt:
0.0.1845
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
StA_Marburg
fundstelle:
Ga Min d. Ausw ;unsicher gelesen A 302, 307
Quellen(2)
bezeichnung:
Jacobson
fundstelle:
276, Nr. 697
Quellen(3)
bezeichnung:
StA_Hamburg
fundstelle:
Akte Jacoby