Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
25320
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Jährig
Vornamen:
Johann
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
herkunftsterritorium:
aus d. Gft. Isenburg-Büdingen
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
15.6.1795
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Lowitz
verheiratet:
j
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
ort:
Sarepta
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Translateur
ort:
Astrachan
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
lernt Pallas kennen
ort:
Caricyn
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1773
beruf:
reist bei den Kalmücken herum
bis:
0.0.1780
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
beherrscht die mongol. Sprachen ; Kalmückisch
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.11.1773
beruf:
Bezahlter Korrespondent d. Akademie
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.10.1779
beruf:
tit. Akademietranslateur
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
arbeitet mit Pallas
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.5.1780
beruf:
zum Studium d. Mongolen
ort:
Gusinnoe Ozero - im Original: über Orenburg, Irkutsk, am 1. 10.
bis:
0.0.1784
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
Ankauf von Büchern f. d. Akademie
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1785
ort:
Gusinnoe Ozero
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.11.1788
ort:
Moskau
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1791
beruf:
Übers. d. Rhabarber-Kommission
ort:
Kiachta
bis:
0.0.1794
Lebensweg(14)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.4.1795
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Protok.AN
fundstelle:
3, 108 usw. persium; 4. 127f., 165, 289 usw., 306 ;Schwager, 434
Quellen(2)
bezeichnung:
U?en. korresp.
fundstelle:
1,66-8,82 ;1937, Nr. 1134, 1150; 1151, S.435f; Empfehlungsbrief Pallas' an die Akademie, 13.9.1773
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos