Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
24953
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf d'Horrer
Russische Vornamen:
Vladimir Filippovič
ursp. Nation:
Elsässer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Char'kov
geboren:
8.11.1862 os; 20.11.1862 ns
Tod
Tod
todesort:
Kursk
gestorben:
16.8.1909 os; 29.8.1909 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Mich. M. A. Phil.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Ljubimova
Russische Vornamen:
Olga Nik.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.
ort:
Moskau
bildungsabschluss:
cand.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.7.1885; 21.12.1885
beruf:
Beamter f. bes. Auftr. Min. d. Inn.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.9.1890
beruf:
Vors. d. Zemstvo d. 4. Bez. d. Kr. Belgorod
territorium:
Kr. Belgorod
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annenorden 3. Kl.
von-ab:
2.1.1890
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Gouv. Adelsmarschall
ort:
Kursk
von-ab:
5.2.1905
bis:
0.0.1909
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. 3. Duma
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Graf
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Tov. Russkoj pečati
von-ab:
9.5.1909
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.5.1886
rang:
Koll.Sekr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
7.10.1889
rang:
TitRat
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
19.6.1892
rang:
Koll.Ass.
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
21.12.1903
rang:
StR
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
rang:
Kammerherr
Rang(6)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ermerin,Annuaire
fundstelle:
III. 297
Quellen(2)
bezeichnung:
Ljubimov
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
12009
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.min.vnutr.
fundstelle:
1907, II. 281
Quellen(5)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
III. 29, N. 31859
Quellen(6)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1909, II. 859 - Anmerkung: letzte Zahl nicht sicher gelesen
