Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
23144
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Helfferich
Vornamen:
Carl Maximilian Julius
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kapfenberg
geboren:
28.6.1828
taufort:
Lauchheim
getauft:
29.6.1828
herkunftsterritorium:
Württ.
Tod
Tod
todesort:
Charkov
gestorben:
11.8.1901
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christian Wilh. Ludw.
beruf:
Beamter
Mutter
Mutter
Vornamen:
Joh. Anna Marg.
Nachname:
Lauer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
6.10.1868
hochzeitsort:
Char'kov
Vornamen:
Josephine
Nachname:
Heinrich
geboren:
10.6.1844
gestorben:
2.3.1894
todesort:
Charkov
geburtsort:
Odessa
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Vornamen:
Richard Alb. Eduard.
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Max
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Hern. Ludw. Rob. Otto
Kind(4)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Mattilda Euli Luise
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Koch
Vornamen:
Fried.
beruf:
Apotheker
Kind(5)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Julie Wilh. Paulinie
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
v. Raupach
hochzeitsort:
Karlovka
Vornamen:
Max
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Fa. Helferich-Sadet - im Original: mit August Garndler
ort:
Charkov
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
Landw. Maschinenfabrik
ort:
Charkov
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.2.1893
beruf:
Ag. Gründung versucht
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.12.1895
beruf:
AG.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
III,15,12234,13,9359
Quellen(2)
bezeichnung:
Ukaz.1905
fundstelle:
714,110
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
24
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1893,464,1896,312
Quellen(5)
bezeichnung:
Mai,Kapital
fundstelle:
103