Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
22855
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Heimburger
Vornamen:
Alexander
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geboren:
8.3.1812
Tod
todesort:
Heidelberg
gestorben:
8.5.1873
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Nachname:
Joh. Nik.
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.2.1845
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Wera
Nachname:
Heimbürger
geboren:
5.3.1821
gestorben:
0.0.1903
todesort:
Blasewit
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Seifen-Stearinfabrik
belegt:
0.0.1859; 0.0.1865; 0.0.1874
ort:
b. St. Petersburg am Weg nach Emeljanovka 74 Šolkov per.
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1873, 184, 10.6.
Quellen(2)
bezeichnung:
Genos
fundstelle:
1762, 43
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.zem.vlad.
fundstelle:
1865, 52
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.naselenij_mest.
fundstelle:
6
Quellen(5)
bezeichnung:
Pam.k.Pbg.
fundstelle:
1874, II.62
Quellen(6)
bezeichnung:
Mt.Max_Engman