Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
22523
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Hauke
Vornamen:
Moritz
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Seifersdorf
geboren:
26.10.1775
Tod
Tod
todesort:
Warschau
gestorben:
17.11.1830 os; 29.11.1830 ns
todesursache:
in der Schlacht gefallen
Vater
Vater
Vornamen:
Friedr. Karl. Imm.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.9.1807
hochzeitsort:
Warschau
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Lafontaine
geboren:
0.0.1790
gestorben:
0.0.1831
todesort:
Warschau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Polen
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Frankreich
von-ab:
0.0.1798
beruf:
in Dienst: Abt. Dombrowski
land:
Italien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1806
beruf:
nach Polen in d. Dev. Dombrowski
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
GenGouv. u. Komm. v. Zamosc
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1809
beruf:
verteidigt die Festung
bis:
22.11.1813
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1815
beruf:
Insp. d. Art. u. Ing. Korps
land:
Polen
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1826
beruf:
Kriegsminister
Lebensweg(8)
stammland:
Polen
beruf:
poln. Senator
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenlegion
von-ab:
9.3.1807
Stand
Stand(1)
land:
Polen
von-ab:
2.2.1826 os; 14.2.1826 ns
stand:
poln. Adel
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
12.5.1829 os; 24.5.1829 ns
stand:
Graf
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Vj.Herold
fundstelle:
16, 1888, 174
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I. 328
Quellen(3)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
VII. 473
kommentar:
- Anmerkung: in den Klammern vermerkt
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 276
