Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
21264
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Haack
Vornamen:
Jochim
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.9.1758 - Anmerkung: nicht sicher gelesen
hochzeitsort:
Bremen
Vornamen:
Lucia Maria
Nachname:
Fehrmann
geboren:
9.8.1736
geburtsort:
Bremen
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Vornamen:
Maria Dorothea
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
getauft:
0.0.1761
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
Lübeck
gestorben:
0.0.1832
Ehepartner → Kind → Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Bruns
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Joachim
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1765
Ehepartner → Kind → Tod
Tod
todesort:
Mainz
gestorben:
0.0.1840
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann, "Cossel u. Haack"
ort:
Sankt Petersburg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Deput. d. St.Petri-Gem. (Wahl v. Pastor Großkreuz, Kaufmannsch.)
von-ab:
0.0.1765
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. d. Petri-Kirche
von-ab:
0.0.1766
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
"Cossel u. Haack"
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 181-2. 188, II. 58
Quellen(2)
bezeichnung:
Petri-Gemeinde
fundstelle:
178
Quellen(3)
bezeichnung:
Jungblut
fundstelle:
94