Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
21162
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Guizetti
Vornamen:
Johann Anton Franz
Russische Vornamen:
Adamovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Celle
geboren:
16.07.1762
geburtsland:
Deutschland
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
02.06.1841
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1800
Vornamen:
Elisabeth Henriette
Nachname:
Krüger
geboren:
25.03.1783 os; 05.04.1783 ns
gestorben:
04.06.1853 os; 16.06.1853 ns
todesort:
Moskau
friedhof:
Vved. gory
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Narva
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1805
beruf:
Prokurist Knauff u. Co.
ort:
Moskau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1817
beruf:
Kaufmann
ort:
Moskau
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.07.1824
beruf:
Makler d. Kommerzbank
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I. 268
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
Nr.1989 - im Original: Sohn
Quellen(3)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1916, 178
Quellen(4)
bezeichnung:
Mat.ist.M.kupe?estva
fundstelle:
VII (8. Revision 1833), 160
Quellen(5)
bezeichnung:
StA_Reval
Quellen(6)
bezeichnung:
Mosk.birža
fundstelle:
1839-1889, 42
Quellen(7)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1833, I. 655
