Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
21143
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gütschow
Vornamen:
Heinrich Wilhelm
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lübeck
geboren:
24.03.1798
geburtsland:
Deutschland
Tod
Tod
todesort:
Oranienbaum
gestorben:
09.08.1884 os; 21.08.1884 ns
kommentar:
- im Original: 86 J., 4 M., 28 T.;Urgroßvater
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
01.05.1826
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Adele Helene
Nachname:
Mentzendorff
geboren:
02.01.1809
gestorben:
02.04.1893
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Riga
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
24.11.1847
stand:
Bgr.
ort:
Willmanstrand
bis:
23.05.1884
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I. 359 Anm.
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1884, Nr.224, 11.08.; Nr.238, 25.08.
Quellen(3)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
44, 1923, 134
Quellen(4)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
I. 337
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.Max_Engman
