Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
20987
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grumbkow
Vornamen:
Eduard Karl Bernh. Andreas
Russische Vornamen:
Andrej Ottonov.
Rufnamen:
Eduard; Andreas
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Graudenz
geboren:
15.05.1854
geburtsterritorium:
Preußen
geburtsland:
Deutschland
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
02.03.1897
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.10.1886
Vornamen:
Karoline Fried. Amalie
Nachname:
Ersing
geboren:
13.01.1861
gestorben:
20.07.1909
geburtsort:
Düsseldorf
geburtsterritorium:
Preußen
geburtsland:
Deutschland
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
im 26.Hannov. Artillerie Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.08.1878
beruf:
ULtnt im 147. Samarsk. Infanterie-Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
04.12.1886
beruf:
Erzieher im 2.KadKorps
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
10.08.1878
rang:
ULtnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Stabskptn
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lachtionov
fundstelle:
Beil. 44
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb.dt.Adel
fundstelle:
I., 749
Quellen(3)
bezeichnung:
Gotha_A.
fundstelle:
1924
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos