Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20921
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grootten
Vornamen:
Friedrich
Berufsklasse:
Kaufmann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
20.6.1803 os; 2.7.1803 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
20.3.1877 os; 1.4.1877 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich
vater_id-nr:
20920
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1811
bis:
0.0.1818
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Talg- u. Ölbraker
belegt:
0.0.1831
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Geschäftsführer d. Vers.ges. "Salamandra"
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1859
beruf:
Kassier d. Unterstützungskasse d. ev.-luth. Gem.
bis:
0.0.1875
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. holl.-ref. Gem.
von-ab:
0.0.1858
bis:
0.0.1870
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. holl.-ref. Gem.
von-ab:
0.0.1875
bis:
0.0.1877
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ned.-ref.Gem.
fundstelle:
232
Quellen(2)
bezeichnung:
Gernet,Unterstützungskasse
fundstelle:
Anh. 33
Quellen(3)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
176
Quellen(4)
bezeichnung:
Launitz
fundstelle:
14
Quellen(5)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 690
