Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20708
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gretsch
Vornamen:
Alexis
Russische Vornamen:
Aleksej Alekseev.
Berufsklasse:
Ingenieur; Dozent
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
9.9.1848
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
13.3.1889
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Alexis
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
20706
Russische Vornamen:
Nikolaj Alekseev
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1883
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Friederike Karoline
Nachname:
Mieskowski
geboren:
15.7.1854
gestorben:
0.0.1927
aufgebot:
-6.8.1883
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Wegeing.
bildungsabschluss:
Ziviling.
bis:
0.0.1880
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Lehrer Inst. d. Zivilingenieure
belegt:
0.0.1886
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.inst.putej
fundstelle:
112
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1886 I 326
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 674
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1883 Nr. 318 v. 6.8.
Quellen(5)
bezeichnung:
Mt.Gempp
