Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20688
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gresser
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Ivanovič
Berufsklasse:
Offizier
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1822
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.11.1798
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Luise Marie
Nachname:
v. Suchtelen
geboren:
10.5.1780
gestorben:
31.3.1802 os; 12.4.1802 ns
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Haug
stand:
Adel
friedhof:
Volk.
Ehepartner(2)
Nachname:
Fürstin Volkonskaja
gestorben:
15.6.1827 os; 27.6.1827 ns
Russische Vornamen:
Anna Mich.
stand:
Adeö
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Major d. Fanagor. Grenad. Rgt.
belegt:
0.0.1800
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. 2. Pionier Rgt.
belegt:
0.0.1803
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Borisov
belegt:
0.0.1812
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Stabschef d. 6. Korps
belegt:
0.0.1816
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Lit. Korps
belegt:
0.0.1820; 0.0.1822
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
belegt:
0.0.1809
ehren:
Georgs-Orden IV. Kl.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
belegt:
0.0.1800
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
19.12.1801
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
4.8.1812
rang:
GenMajor
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
20.9.1821
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1910, Nr.11, 177
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.gal.
fundstelle:
66
Quellen(3)
bezeichnung:
Ermerin,Annuaire
fundstelle:
II 1892; III. 281
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I. 673
Quellen(5)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I. 329
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.štab-ofic.
fundstelle:
1804, 123
Quellen(7)
bezeichnung:
Sp.generlitetu
fundstelle:
1820-22
Quellen(8)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.
fundstelle:
Nekr. sl. 1802