Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20209
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gornink
Vornamen:
August
Russische Vornamen:
Vilim.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Schneider
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1697 - im Original: 1747 50 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
keine Angaben
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Wilhelm - im Original: 8 J.
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
August - im Original: 6 J.
Kind(3)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Joh. - im Original: 3 M.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Schneider
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1745
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Hof
belegt:
0.0.1754
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mat.ist.M.kupe?estva
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi.
fundstelle:
8, 223
Quellen(3)
bezeichnung:
P.kn.M.1737
fundstelle:
VI, (1885), 54
