Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
20050
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Goetz
Vornamen:
Ernst Balduin Wilhelm
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Buchhändler
Rufnamen:
Ernst
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Leipzig
geboren:
4.5.1816
Tod
Tod
todesort:
Wiesbaden
gestorben:
29.10.1906
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm
beruf:
Kaufmann
Mutter
Mutter
Vornamen:
Jeanette
Nachname:
Oppermann
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
20048
Vornamen:
Elisabeth
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.11.1845
hochzeitsort:
Leipzig
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Voelkel
geboren:
25.3.1822
gestorben:
20.10.1890
todesort:
Wiesbaden
geburtsort:
Amsterdam
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Fürstenschule
ort:
Grimma
von-ab:
0.0.1830
bis:
0.0.1833
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1847
beruf:
nach Petersburg zu Schnitzdorff
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Buchhändler - im Original: W. Gräff, Inh. E. Goetz u. Co.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
nach Wiesbaden
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Diakon d. ref. Gemeinde
von-ab:
0.0.1851
bis:
0.0.1860
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Ehrendiakon d. ref. Gemeinde
von-ab:
9.12.1901
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
W. Gräff, Inh. E. Goetz u. Co.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gelderblom,Diakonie
fundstelle:
63
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
57. Ber., 1902, 70; 78
Quellen(3)
bezeichnung:
Goetz,Klosterschule
Quellen(4)
bezeichnung:
Lorenz,Grimmenser
fundstelle:
0.0.1850
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos