Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20048
Person
Person
Geschlecht:
weiblich
Nachname:
Goetz
Vornamen:
Elisabeth
ursp. Nation:
Deutsche
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Weißenfels
geboren:
2.12.1846 os; 14.12.1846 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.4.1920
Vater
Vater
Vornamen:
Wilhelm
beruf:
Kaufmann
Mutter
Mutter
Vornamen:
Jeanette
Nachname:
Oppermann
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
20050
Vornamen:
Ernst Balduin Wilhelm
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
beruf:
Dame d. Diakonie d. ref. Gem.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Aufsichtsrates d. ref. Gemeinde
von-ab:
0.0.1907
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
56. Ber., 1907, 53; 54
Quellen(2)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
58. Ber., 1909, 56
Quellen(3)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
62. Ber., 1913, 40
