Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
19877
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gnade; Gnaade?
Vornamen:
Karl Otto
Russische Vornamen:
Jur'evič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Tod
Tod
todesort:
Arensburg
gestorben:
27.2.1824 os; 10.3.1824 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.10.1810
hochzeitsort:
Arensburg
Vornamen:
Juliane Lovisa
Nachname:
von Lingen
geboren:
31.5.1764 os; 11.6.1764 ns
gestorben:
24.11.1821 os; 6.12.1821 ns
todesort:
Arensburg
geburtsort:
Arensburg
kommentar:
Verw. v. Ekesparre
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1766
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Kexholm. Inf.Reg.
belegt:
0.0.1789
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Pbg. Gren. Rgt.
belegt:
0.0.1796
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.10.1800
beruf:
Komm. StPbg. Gren. Reg.(Safonov, Sacken 1)
bis:
4.6.1801
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. Kopor. Musk. Reg.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.8.1807
beruf:
Chef d. Kopor. Musk. Reg.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.2.1808
beruf:
Komm. v. Arensburg
ort:
Arensburg
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef d. Garn. Bat. Arensburg
ort:
Arensburg
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georg IV.-Orden
von-ab:
26.11.1802
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
13.9.1789
rang:
SecMaj
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
3.3.1800
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
12.12.1807
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GH__sel
fundstelle:
170
Quellen(2)
bezeichnung:
Martiprov
fundstelle:
285
Quellen(3)
bezeichnung:
Orlov,Istorija
fundstelle:
175
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.štab.-ofic.
fundstelle:
1804, 40
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1789, 203; 1796, 347
Quellen(6)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
51, Nr.1328
