Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
19470
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gercke
Vornamen:
Eduard Anton
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Techniker
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
8.6.1832
Tod
Tod
todesort:
Odessa
gestorben:
26.9.1890
begräbnisort:
Narva
begraben:
8.11.1890
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Ludw.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
2.6.1886
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
JeannetteRobertine
Nachname:
Kühlewein
geboren:
16.11.1840
geburtsort:
Narva
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Technol. Inst.
bildungsabschluss:
IngTechnolog.
bis:
0.0.1952
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
1. Mosk. obšč. dlja vyrabotki raznych produktoviz životnych otbrosov - Anmerkung: im Original "otbroskov"
belegt:
1.6.1884
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1886, Nr.116
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Quellen(3)
bezeichnung:
Technol.50
fundstelle:
(1879) II. 214
Quellen(4)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1884, 564
