Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
19436
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gerhard
Russische Vornamen:
Vladimir Nikolaevič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Rechtsanwalt; Unternehmer
Herkunft
Herkunft
geboren:
26.10.1839 os; 8.10.1839 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
7.12.1903 os; 20.12.1903 ns
friedhof:
Al. Nev. l., Nik. kl.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Nikolaj
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Ušakova
gestorben:
4.10.1911
todesort:
Gerkovo
Russische Vornamen:
Nadežda Aleks.
todesterritorium:
Volyn.
begraben:
10.10.1911
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Rechtsschule
bis:
0.0.1859
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Rechtsanwalt
belegt:
0.0.1868
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vors. d. Rats d. Rechtsanwälte d. Pbg. Just. Bez.
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Gründer d. Vereins gegen Kindesmißhandlung
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Gründer Obšč. Tulskich mednoprokat. ... zavodov
von-ab:
3.4.1898
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Gründer Vosto?noe zolotoprak. obšč.
von-ab:
4.6.1899
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Obšč. Komarovsk. žel. mestorožd. i Južno-ural. gornych zavodov
von-ab:
28.4.1900
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
Michajlovsk. akc. gornoprom. obšč.
von-ab:
14.7.1901
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Hofr. - Anmerkung: offensichtlich später noch einmal bestätigt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 575
Quellen(2)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
12775
Quellen(3)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1898, 703; 1899, 2152; 1900, 1173; 1901, 1577
Quellen(4)
bezeichnung:
Imp.u?.prav.
fundstelle:
125
