Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
19431
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gerhardt
Vornamen:
Ludwig Johann
Russische Vornamen:
Leontij Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier; Wegeingenieur; Unternehmer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
28.4.1808
Tod
Tod
todesort:
Wiesbaden
gestorben:
26.3.1891
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria
geboren:
0.0.1815
gestorben:
0.0.1879
Russische Vornamen:
Petr.
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Beck
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Inst. d. Verkehrswege
bis:
0.0.1828
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1844
beruf:
zur Nikolai-Bahn
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Geh. d. Chefs d. Nordinstanz
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1851
beruf:
Chef d. 1. Bez. d. Verk.wege
bis:
0.0.1858
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
Telegr.-Direktor
bis:
0.0.1861
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
6.2.1848
stand:
Adelsdiplom
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Mitgründer d. Russ. Dampfschiffkomp. Hull - St. Petersburg
von-ab:
10.2.1861
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1828
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1856
rang:
GenMajor
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1865
rang:
GenLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Lukomskij-Trojnickij
fundstelle:
Spisok 22
Quellen(2)
bezeichnung:
Min.vnutr.del
fundstelle:
pril. 2, 177 (mit Bildnis)
Quellen(3)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II, 36, Nr. 36602
Quellen(4)
bezeichnung:
Standesamt Wiesbaden
Quellen(5)
bezeichnung:
Lackschewitz
fundstelle:
Balt. Heft 9 1962, 1963, 63
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos