Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
19144
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Gedda
Vornamen:
Michael Christian Adolf
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
- im Original: amburger: vielleicht schwedischer Herkunft
Berufsklasse:
Beamter
Herkunft
Herkunft
geboren:
7.10.1818 os; 19.10.1818 ns
Tod
Tod
gestorben:
13.8.1883 os; 25.8.1883 ns
todesterritorium:
G. Volynien
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna
Nachname:
Oppel
gestorben:
18.11.1856 os; 30.11.1856 ns - im Original: 38 J.
todesort:
Sankt Petersburg
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Höhere Lehranstalt Pbg.
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1835
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. phil. Univ. Pbg.
ort:
St. Petersburg
bildungsabschluss:
cand.
von-ab:
0.0.1839
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.2.1840
beruf:
in Dienst: Heroldie
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.4.1845
beruf:
Justizmin.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.3.1852
beruf:
Abt.chef d. Dept. d. Just.min.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.4.1854
beruf:
Senat
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.4.1861
beruf:
Oberprok. 4. Dept.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
2.2.1863
beruf:
Oberprok. 1. Dept.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1866
beruf:
Senator
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Stanisl.-Orden III. Klasse
von-ab:
25.4.1843
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Aleks.-Nevskij-Orden
von-ab:
15.5.1883
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
TitR
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1853
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
6.11.1859
rang:
WStR
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
14.6.1865
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 552
Quellen(2)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II, 683
Quellen(3)
bezeichnung:
Ist.prav.senata
fundstelle:
V, 120
Quellen(4)
bezeichnung:
Voronov_1849
fundstelle:
288 - Anmerkung: Bei Quelle nicht eindeutig, um welche es sich handelt. Auch möglich: Voronov_1854!
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 312
Quellen(6)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1914, 303
Quellen(7)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1883, Nr. 230, 18.8.; Nr. 246, 3.9.
Quellen(8)
bezeichnung:
Grigor'ev,Spb.univ.
fundstelle:
LXXVI
