Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
18125
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fredersdorf
Vornamen:
Wilhelm Ludwig; Ludwig Wilhelm?
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.8.1739
hochzeitsort:
Igast
Vornamen:
Hedwig Helena
Nachname:
von Palmenbach
gestorben:
0.0.1778
todesort:
Neu-Congota
stand:
Adlige
begräbnisort:
Kawelecht
begraben:
19.1.1778
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1733
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Belev Landmiliz Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kommandant über Kompl.
belegt:
0.0.1770
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Kdt. von Aleksandrovsk
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.5.1763
rang:
Oberstltnt
Rang(2)
land:
keine Angabe
von-ab:
1.1.1770
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Brigadier?
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Livl.Ritt.Archiv
Quellen(2)
bezeichnung:
Voin.kal.
fundstelle:
1765, 42
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 102
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb. Theal-Fölk (Livl.)