Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
17941
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Forsch
Vornamen:
Franz
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann; Konsul
Herkunft
Herkunft
geboren:
19.1.1795 os; 30.1.1795 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
10.2.1877 os; 22.2.1877 ns
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II., 554
Quellen(2)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III., 265
Quellen(3)
bezeichnung:
Schinckel, Erinnerungen
Quellen(4)
bezeichnung:
Mat.ist.M.kupe?estva
fundstelle:
IX., 268 (10. Revision 1857)
Quellen(5)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
163
Quellen(6)
bezeichnung:
LA. Oldenburg
Quellen(7)
bezeichnung:
StA_Reval
fundstelle:
7. Revision 1816, 11a Nr. 95; Bürgerbuch