Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
17749
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Fleischer
Vornamen:
Michael
Russische Vornamen:
Kondrat'evič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Beamter
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
14.9.1774
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Konr. Phil.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria Andr.
gestorben:
4.10.1853 - im Original: 72J.
todesort:
Sankt Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kassier Adelshilfsbank
belegt:
0.0.1801
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Rat Kameralhof
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1809; 0.0.1811
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.11.1842
beruf:
Vizegouv.
ort:
Vladimir
bis:
13.8.1847
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
StR
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 328
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1802, 158; 1811, II., 3; 1809, II., 5
Quellen(3)
bezeichnung:
Slg.Seub.Kb.
fundstelle:
Pbg. Kath.K.
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV., 368