Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
16613
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Erner
Russische Vornamen:
Boris Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier; Beamter
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1744
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1770
beruf:
Apšeron Inf. Rgt.
bis:
0.0.1771
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Azov Inf. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Nižegorod. Inf.
belegt:
0.0.1776
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Kola - im Original: 1799 umbenannt in Kolbrat
belegt:
00.0.1780; 0.0.1796
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Gorg-Orden, 4.Kl.
von-ab:
26.11.1777
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.3.1803
stand:
Adliger - im Original: Adelsdiplom
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1770
rang:
SecMaj
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
21.4.1771
rang:
PremMaj
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
27.10.1775
rang:
Oberstltnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.4.1778
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 87; 1771, 102; 1776, 103; 1787, 168; 1796, 403
Quellen(2)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1786, 367; 1781, 359
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1799, II, 3
Quellen(4)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
29, Nr.300
Quellen(5)
bezeichnung:
Boguslavskij
fundstelle:
III, 3
Quellen(6)
bezeichnung:
Lukomskij-Trojnickij
fundstelle:
66