Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
1571
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bierstädt
Vornamen:
Karl Apollon
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
15.10.1821 os; 27.10.1821 ns; 0.0.1822 - im Original: Pet.nekr.
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
26.12.1889 os; 7.1.1890 ns
friedhof:
Smol.ev.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Karl
vater_id-nr:
1570
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
1572
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
1573
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
1574
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr.med.
von-ab:
0.0.1842
bis:
0.0.1848
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1850
beruf:
Ordinator Marien Magd. Hosp., seit 0.0.1860 ält.
bis:
0.0.1863
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
Dir. d. Serebrennyj-Kleinkinderasyls
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1867
beruf:
Konsultant Maximilianheilanstalt
bis:
0.0.1883
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Ehrenkonsultant Maximilianheilanstalt
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Stifter Ver. St. Pbg. Ärzte
ort:
St. Petersburg
von-ab:
0.0.1859
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
StR
belegt:
0.0.1862
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1862-
rang:
WStR
Quellen(1)
bezeichnung:
Biogr.Alb.Pbg.
fundstelle:
10
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 221
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
316, Nr.4305
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.med.Wochenschrift
fundstelle:
7 (15) 1890, 12 (Nekrol.)