Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
15501
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ebeling
Vornamen:
Karl Robert
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Beamter
Rufnamen:
Karl
Herkunft
Herkunft
geboren:
16.3.1798 os; 27.3.1798 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
12.6.1871 os; 24.6.1871 ns
friedhof:
Smol. prav.
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Herm.
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
- im Original: mit orthodoxer Russin
verheiratet:
j
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1805
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1822
beruf:
Kassier 4. Abt. der Reichskommerzbank
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Mitglied des Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1825
bis:
0.0.1829
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Gouv.sekr.
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 629
Quellen(2)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
166
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1871, 208, 27.6.
Quellen(4)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1822, I, 678
Quellen(5)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
102