Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
1499
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Behr; Ber
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Karlovič
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Lassila
geboren:
31.10.1805
Tod
Tod
todesort:
Helsingfors
gestorben:
24.2.1875
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl Heinz
wohnort:
Lassila
Nachname:
von Baer
besitz:
Lassila
ehelich:
Adoption
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
23.7.1848
hochzeitsort:
Helsingfors
Vornamen:
Aurora Wilhelmine
Nachname:
Brofeldt
geboren:
31.7.1827
gestorben:
5.11.1875
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud.oec.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1824
belegt:
0.0.1827; 0.0.1828
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.3.1831
beruf:
Quartiermeister 1.Finnl. Equip.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.4.1854
beruf:
Inspektor beim Lotsen- und Leuchtfeuer Finnland
territorium:
Finnland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
Chef der Lotsenabteilung Wiborg
ort:
Wiborg
bis:
0.0.1862
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
beruf:
Gehilfe des Dir.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
29.12.1835
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.3.1841
rang:
Leutnant
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1851
rang:
Kapitänleutnant
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1851-0.0.1862
rang:
Major
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1862
rang:
Oberstleutnant
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
20.4.1869
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
IX, 221
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.fin.equip. Helsingfors
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
134, Nr.1899
Quellen(4)
bezeichnung:
Alb.Eston.
fundstelle:
38, Nr.90
Quellen(5)
bezeichnung:
Pikoff
fundstelle:
35
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos