Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
15040
vollständig:
ja
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Doppelmayer
Vornamen:
Georg Johann
Russische Vornamen:
Gavrilovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.11.1839 os; 7.12.1839ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
9.9.1901 os; 22.9.1901ns
friedhof:
Smol. ev.
Vater
Vater
Vornamen:
Gabriel
Ehepartner
Ehepartner(1)
kommentar:
keine Angaben
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1886
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Wilhelmine
Nachname:
Kallas
gestorben:
25.7.1912 os; 7.8.1912ns - im Original: 60 Jahre
todesort:
Sankt Petersburg
aufgebot:
4.1.1886 - im Original: Petri Annalen Petersburg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.6.1858
beruf:
Offizier
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1874
beruf:
Komm. 1. Batt. S.M. reit. Garde Art. Brig.
bis:
0.0.1885
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.8.1878
beruf:
Flügeladjutant
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.9.1885
beruf:
Komm. 28. Art. Brig.
bis:
0.0.1888
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
31.3.1878
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
5.9.1885
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 79
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1886, Nr.4, 4.1.
Quellen(3)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
13065
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1877, 644
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1886, 8, 5.1.
Quellen(6)
bezeichnung:
Jb.St. St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1913, 119
Quellen(7)
bezeichnung:
Savelov
fundstelle:
I. 507
Quellen(8)
bezeichnung:
I.g.k.Al.II
fundstelle:
Beil. 268