Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
1437
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Bussen; Bus - Anmerkung: andere Form des Familiennamens?
Vornamen:
Michael
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geboren:
18.1.1671
Tod
gestorben:
18.9.1750
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner(1)
Vornamen:
Sophia Dor.
Nachname:
Brandis
Ehepartner(2)
Vornamen:
Barb. Hel.
Nachname:
von Hancken - im Original:nach Moser v. Filseck
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Michael
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Kaisma
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt.
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Karl Emanuel
Ehepartner(1)
kommentar:
keine Angaben
Enkelkind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Ernst Gottlieb
geboren:
0.0.1784
gestorben:
0.0.1817
besitz:
Kaisma
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Kaisma
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt.
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Assessor d. Landgericht Pernau
ort:
Pernau
belegt:
0.0.1724
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1733
beruf:
Landrichter d. Pernau. Kreises
territorium:
Kreis Pernau
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.11.1719
stand:
Adelsdiplom
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Kaisma
von-ab:
0.0.1724
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Kptn.
belegt:
0.0.1719
Quellen(1)
bezeichnung:
Gerbov?d
fundstelle:
1914, Jan. 18
Quellen(2)
bezeichnung:
Livl.Ritt.Archiv
Quellen(3)
bezeichnung:
Stryk
fundstelle:
I, 313