Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
14408
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Dercksen
Vornamen:
Johann Matthias
Russische Vornamen:
Ivan Matv.
Berufsklasse:
Ing.-Offizier
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
männlich
Geschwister → Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
belegt:
7.3.1779
ort:
Den Haag - im Original: Haag
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1736
beruf:
in Dienst als Konduktuer
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1740
beruf:
Oberbauherr Riga
ort:
Riga
bis:
0.0.1747
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1759
beruf:
Chef d. Ing.-Kdos. Riga
ort:
Riga
bis:
0.0.1763
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
ort:
Smolensk
belegt:
0.0.1765
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
nicht in Dienst
belegt:
0.0.1776
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.3.1779
beruf:
Testament Riga
kommentar:
Bruder in Haag
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georg-Orden, 4. Kl.
von-ab:
1.11.1770
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
3.3.1763
rang:
Ing.-Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1770
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Stepanov-Grigorovi?
fundstelle:
25, Nr.84
Quellen(2)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1770, 20
Quellen(3)
bezeichnung:
Vojn.kal.
fundstelle:
1765, 20
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1765, 43
Quellen(5)
bezeichnung:
Campe
fundstelle:
1951, I, 263f; II, 98
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos