Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
14385
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Denier
Vornamen:
Heinrich Johann Christian - im Original: zu drittem Vornamen: Kondakov
Russische Vornamen:
Andrej Iv.
Berufsklasse:
Photograph
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
22.12.1820
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
5.3.1892
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
3.8.1856
Vornamen:
Sophie Natalie
Nachname:
Breitfuß
geboren:
1.2.1833
gestorben:
1.6.1914
geburtsort:
St. Pbg.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akademie der Künste
von-ab:
0.0.1840 - Anmerkung: letzte Ziffer nicht sicher gelesen
bis:
0.0.1849
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1851
beruf:
nekl. Künstler - Anmerkung: nekl. nicht sicher gelesen
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Photograph
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1860
beruf:
Hofphotograph
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II, 38
Quellen(2)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II, 60
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1892, 96, 22.3.
Quellen(4)
bezeichnung:
Stammfolge Breitfuß (Archiv)
Quellen(5)
bezeichnung:
Bühler,Bündner
fundstelle:
515
bemerkung:
Dönier evtl. Sohn von Hans Thö nier
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos