Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
14333
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Delphin
Vornamen:
Caspar Otto
Berufsklasse:
Goldschnied; Konsul
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1710-; -0.0.1720 - im Original: 171(6
Tod
Tod
todesort:
Sala
begräbnisort:
Narva
begraben:
10.3.1798 - im Original: 83 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Anna Maria
begräbnisort:
Narva - Anmerkung: unsicher, auch möglich, daß damit der Todesort gemeint ist
begraben:
6.3.1787 - im Original: 60 Jahre - Anmerkung: unsicher, auch möglich, daß damit der Todestag gemeint ist
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
25.10.1746
beruf:
Meister d. ausl. Goldschmiedezunft
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.12.1752
beruf:
kauft Hof (Arbat) für 650 Rubel
ort:
Moskau
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.2.1757
beruf:
verkauft ihn - Anmerkung: bezieht sich auf den Hof am Arbat
Lebensweg(4)
stammland:
Schweden
von-ab:
0.0.1754
beruf:
schwed. Kommissar
ort:
Moskau
bis:
9.2.1761 - Anmerkung: letzte Ziffer nicht sicher gele sen
Lebensweg(5)
stammland:
Schweden
von-ab:
9.2.1761
beruf:
schwed. Konsul
ort:
St. Pbg. - Anmerkung: ist evl. durchgestrichen
bis:
14.4.1766
Lebensweg(6)
stammland:
Schweden
von-ab:
11.6.1761
beruf:
schwed. Konsul für ganz Rußland
Lebensweg(7)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
22.2.1770
beruf:
Gen.konsul
ort:
St. Pbg. - Anmerkung: ist evl. durchgestrichen
bis:
26.4.1781
Lebensweg(8)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
5.7.1776
beruf:
tit. Kommerzienrat
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.11.1792- ?
ort:
Narva
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1773
bis:
0.0.1774
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Hof (Arbat)für 650 Rubel
ort:
Moskau
von-ab:
7.12.1752
bis:
7.2.1757
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Narva_Joh.
Quellen(2)
bezeichnung:
Foelkersam
fundstelle:
22
Quellen(3)
bezeichnung:
Bäcksbacka
fundstelle:
354
Quellen(4)
bezeichnung:
Mosk.akt.knigi
fundstelle:
8, 117; 9, 8
Quellen(5)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
32
Quellen(6)
bezeichnung:
Bantyš-K.Obzor
fundstelle:
IV, 251, 253
Quellen(7)
bezeichnung:
Almquist, Kommerzkollegium
fundstelle:
413, 493