Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1373
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bursy
Vornamen:
Christoph Otto
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Christoph
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Grenzhof
geboren:
1.11.1834
Tod
Tod
todesort:
Orel
gestorben:
29.9.1878
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Otto
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Emilie
Nachname:
von Rahden
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1867
Vornamen:
Auguste
Nachname:
von Zachrisson
geboren:
6.1.1858
geburtsort:
Bersenmünde
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud. math.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1857
bis:
0.0.1859
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud. astr.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1859
bis:
0.0.1861
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Insp. d. Sternwarte
ort:
Dorpat
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1864
beruf:
Insp. d. Kreisschule Werro
ort:
Werro
bis:
0.0.1866
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Oberlehrer Nikolai Gym. Libau
ort:
Libau
bis:
0.0.1876
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1776
beruf:
Oberlehrer Alexander Inst. Osel
ort:
Osel
bis:
0.0.1878
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
6746
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.Curon.
fundstelle:
828
Quellen(3)
bezeichnung:
Seuberlich,Stammtaf.
fundstelle:
III, 1, 81