Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
13661
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Christiani
Vornamen:
Christian
Russische Vornamen:
Christ.
Berufsklasse:
Beamter
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Freidrichstadt, Eider
geboren:
1.9.1748
getauft:
4.9.1748
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
26.11.1817
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Marie Elis. Franc.
Nachname:
Gardner
gestorben:
26.1.1837 - im Original: 66 Jahre
todesort:
Moskau
Rufnamen:
Marie
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.1.1780
beruf:
in Dienst: Buchhalter der Auktionskam mer d. Findelhauses
ort:
Moskau
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1781
beruf:
Ökonom d. Findelhauses 1782 bestätigt
bis:
0.0.1817
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester Michaelikirche
von-ab:
0.0.1801
bis:
0.0.1808
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester Michaelikirche
von-ab:
0.0.1813
bis:
0.0.1817
Stand
Stand(1)
land:
keine Angabe
von-ab:
18.1.1829
stand:
Diplom für Nachkommen
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.1.1813
rang:
Koll.Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II, 624
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb. Friedrichstadt
Quellen(3)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
III, 289
Quellen(4)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II 532
Quellen(5)
bezeichnung:
Petrov, Istorija dvor. rodov
fundstelle:
398
Quellen(6)
bezeichnung:
O.Gerbovnik
fundstelle:
X, 139