Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
12701
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brüllow; Brjullov - im Original: (1822); Brüllo
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Pavlovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Architekt; Professor; Porträtmaler
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
29.11.1798 os; 10.12.1798 ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
8.1.1877 os; 20.1.1877ns
begräbnisort:
Pavlovsk
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Alexandra
Nachname:
Rall
geboren:
16.3.1810 os; 28.3.1810 ns
gestorben:
14.3.1885 os; 26.3.1885ns
stand:
Baroneß
begräbnisort:
Pavlovsk
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Akademie
von-ab:
0.0.1809
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angaben
beruf:
im Ausland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
Prof. d. Architektur
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1857
beruf:
Stellv. Rektor
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1832
stand:
2. Gilde
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
23.4.1838
stand:
Adelsdiplom
Stand(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1842
stand:
1. Gilde
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.12.1849
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1908, 394
Quellen(2)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
I, 220
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I, 305
Quellen(4)
bezeichnung:
Bobrinskij
fundstelle:
II, 659
Quellen(5)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
5, 105
Quellen(6)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 106
Quellen(7)
bezeichnung:
Grabar'
fundstelle:
III, 569-572