Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
12067
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brandt
Vornamen:
Heinrich Ferdinand
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
11.06.1824 os; 23.06.1824 ns
taufort:
St. Pbg., Annenkir che
getauft:
16.08.1824
Vater
Vater
Vornamen:
Heinr. Chph.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.7.1855
hochzeitsort:
St. Pbg.
kommentar:
2
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann 2. Gilde
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2. Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Seidenweberie Brandt u. Pogreba
belegt:
0.0.1865
ort:
Schlüsselburger Trakt, 7. Werst - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hochz.Buch,Wedde
fundstelle:
Cl. VI., Nr. 11, Vol. 4 b. 1, Fasz. 14, Inv. 7 a