Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95857
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hösli
Vornamen:
Kaspar
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Haslen
geboren:
16.3.1866
geburtsterritorium:
Kt. Glarus
Tod
Tod
todesort:
Köniz
gestorben:
13.4.1943
todesterritorium:
Kt. Bern
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Fridolin
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Magdalena
Nachname:
Hösli
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
4.4.1899
hochzeitsort:
Genf
Vornamen:
Pauline Luise
Nachname:
Vatter
geboren:
3.3.1868
gestorben:
17.11.1954
todesort:
Frauenfeld
geburtsort:
Genf
todesterritorium:
Kt. Thurgau
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Jean George
Nachname:
V.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Hoch
Vornamen:
Marie
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Basel
von-ab:
0.0.1886
bis:
0.0.1890
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Basel
belegt:
30.3.1890
Lebensweg(2)
von-ab:
0.8.1890
beruf:
persönl. Vikar d. Präses Consistorii
ort:
Mühlhausen
bis:
0.12.1890
territorium:
Els.
Lebensweg(3)
beruf:
P. vic., dann bald P. ord. d. ref. Gem.
ort:
Rohrbach
belegt:
0.0.1890
territorium:
Gouv. Cherson
Lebensweg(4)
von-ab:
0.12.1904
beruf:
Vertretungen
bis:
0.9.1905
territorium:
Kt. Glarus
Lebensweg(5)
von-ab:
0.0.1905
beruf:
Pf.
ort:
Elm-Sernftal
bis:
0.0.1932
territorium:
Kt. Glarus
Lebensweg(6)
beruf:
pensioniert
belegt:
30.8.1932
Lebensweg(7)
beruf:
lebte in Wabern
ort:
Wabern
territorium:
Kt. Bern
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mt.P.Hösli
bemerkung:
P. Hösli besorgte unermüdlich Daten auch über viele andere Schweizer-Pfarrer in Russland
Quellen(2)
bezeichnung:
Personalstatus
fundstelle:
1892, 100