Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
95832
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Hickmann
Vornamen:
Johann Günther
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Marienhafen
geboren:
13.10.1752
geburtsterritorium:
Ostfriesl.
Tod
Tod
todesort:
Konvo
gestorben:
7.1.1800
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Gerhard Geremias
beruf:
Pastor
Nachname:
H.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Addick
Nachname:
Poppen
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
31.5.1780
hochzeitsort:
Kauen
Vornamen:
Anna Christina
Nachname:
Reuß
geboren:
26.6.1765
gestorben:
16.7.1791
todesort:
Kauen
geburtsort:
Kauen
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Thomas Conrad
beruf:
Kaufmann
Nachname:
R.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Schmidt
Vornamen:
Anna Gottlieb
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
9.5.1792
hochzeitsort:
Kauen
Vornamen:
Johanna Christina
Nachname:
Quetschner
geboren:
6.10.1763
gestorben:
27.8.1836
todesort:
Konvo
geburtsort:
Kauen
Ehepartner → Schwiegervater
Schwiegervater
Vornamen:
Michael
beruf:
Apotheker
Nachname:
Q.
Ehepartner → Schwiegermutter
Schwiegermutter
Nachname:
Rohde
Vornamen:
Anna Christiana
Ausbildung
Ausbildung(1)
ausbildung:
stud. theol.
ort:
Königsberg
belegt:
0.9.1774
Lebensweg
Lebensweg(1)
beruf:
ord.
ort:
Königsberg
belegt:
29.1.1779
Lebensweg(2)
von-ab:
0.0.1779
beruf:
P.
ort:
Kauen / Konvo
bis:
0.0.1800
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Marienhafen
Quellen(2)
bezeichnung:
Fg.Blätter
fundstelle:
1935 Sp. 352
Quellen(3)
bezeichnung:
Vj.Herold
fundstelle:
1909, 235
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Königsberg
fundstelle:
II, 533