Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
94369
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Scamoni
Vornamen:
Joseph Georg
Russische Vornamen:
Nikolaevič
ursp. Nation:
Schweizer
Herkunft
geburtsort:
Würzburg
geboren:
8.12.1847
Vater
Vornamen:
Nikolaus
beruf:
Buchbinder
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
94368
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Georg Franz
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1889
Vornamen:
Emilie Theophile Julie
Nachname:
Lange
aufgebot:
-5.11.1889
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Georg Lothar - im Original: 8
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1863
beruf:
nach Darmstadt
ort:
Darmstadt
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
beruf:
Mil. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1870
beruf:
nach Berlin
ort:
Berlin
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
Kartonfabrik u. Lithographie, Photokarten
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1893
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Inh. Al. Ed. Lange
belegt:
0.0.1903
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 2. Gilde
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
russ. Untertan
Stand(3)
land:
Deutschland
von-ab:
0.0.1904
stand:
preuß. Untertan
territorium:
Preußen
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
50 Arbeiter
belegt:
0.0.1895
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
64 Arbeiter
belegt:
0.0.1897
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Firma
belegt:
0.0.1912
Quellen(1)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1022
Quellen(2)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1895, 1190
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.1903
fundstelle:
164
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1889, 360, 5.11.
Quellen(5)
bezeichnung:
StA_Würzburg
Quellen(6)
bezeichnung:
Spr.kn.Spb.kup.
fundstelle:
1902, 575